AktuellesDer VereinVeranstaltungen
BilderKontaktMitglied werden

Stadelner Kärwa 2025

Die fünfte Jahreszeit in Stadeln steht vor der Tür. Wir freuen uns auf sechs Tage Kärwa mit folgendem Programm
Donnerstag 28. August
Uhr Bierprobe mit Schlachtschüssel im Hof der kath. Kirche
Es spielt Roland von „The Moonlights“
Freitag 29. August
Umzug der Stadelner Kärwajugend
Aufstellen des kleinen Kärwabaums
Partynacht mit den „Rothsee Musikanten“
Samstag 30. August
Einholen und Aufstellen des Kärwabaums
Partynacht mit „Die Stodlrocker“
Sonntag 31. August
ökumenischer Gottesdienst im Festzelt mit dem Stadelner Posaunenchor
für musikalische Unterhaltung sorgt: „die kleine Dorfmusik aus Wachenroth“
Großer Festzug der Stadelner Vereine
Kärwa-Wettstreit im Festzelt
Stimmung mit „Franken Bengel“
Montag 01. September
Frühschoppen im Festzelt mit Kärwazug-Prämierung
Betzntanz der Kärwaburschen und -madli mit Betznverlosung
Kärwaverlosung im Festzelt
Ganztägig gibt es zünftige Musik vom „Franken Mix“
Dienstag 02. September
Rumspielen der Kärwaburschen mit Musik durch Stadeln
Seniorentreffen im Festzelt - Hierzu sind alle Stadelner Senioren eingeladen
Kindernachmittag mit verbilligten Fahrpreisen
Kinderbelustigung durch die Kärwajugend
Festzeltbetrieb mit „Gipfelgaudi“
Kärwabeerdigung

Stadelner Kärwa 2025

Die fünfte Jahreszeit in Stadeln steht vor der Tür. Wir freuen uns auf sechs Tage Kärwa mit folgendem Programm
Donnerstag 28. August
Uhr Bierprobe mit Schlachtschüssel im Hof der kath. Kirche
Es spielt Roland von „The Moonlights“
Freitag 29. August
Umzug der Stadelner Kärwajugend
Aufstellen des kleinen Kärwabaums
Partynacht mit den „Rothsee Musikanten“
Samstag 30. August
Einholen und Aufstellen des Kärwabaums
Partynacht mit „Die Stodlrocker“
Sonntag 31. August
ökumenischer Gottesdienst im Festzelt mit dem Stadelner Posaunenchor
für musikalische Unterhaltung sorgt: „die kleine Dorfmusik aus Wachenroth“
Großer Festzug der Stadelner Vereine
Kärwa-Wettstreit im Festzelt
Stimmung mit „Franken Bengel“
Montag 01. September
Frühschoppen im Festzelt mit Kärwazug-Prämierung
Betzntanz der Kärwaburschen und -madli mit Betznverlosung
Kärwaverlosung im Festzelt
Ganztägig gibt es zünftige Musik vom „Franken Mix“
Dienstag 02. September
Rumspielen der Kärwaburschen mit Musik durch Stadeln
Seniorentreffen im Festzelt - Hierzu sind alle Stadelner Senioren eingeladen
Kindernachmittag mit verbilligten Fahrpreisen
Kinderbelustigung durch die Kärwajugend
Festzeltbetrieb mit „Gipfelgaudi“
Kärwabeerdigung

Neuwahlen der Vorstandschaft

Am 30. März 2025 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Gemeindehaus der Christuskirche Stadeln statt. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr stand vor allem eines im Mittelpunkt: ein bedeutender Wechsel in unserer Vorstandschaft.

Nach stolzen zehn Jahren als 1. Vorsitzender hat sich Stefan Leipold dazu entschieden, sein Amt in neue Hände zu legen. Stefan hat den Stadelner Kärwaverein über ein ganzes Jahrzehnt mit Herzblut, Engagement und unermüdlichem Einsatz geprägt. Für all das sagen wir von Herzen Danke, Stefan! Zum Glück bleibt er uns als Beisitzer weiterhin erhalten.

Ebenfalls verabschieden wir Stefan Pröll aus der Vorstandschaft, der viele Jahre lang mit viel Leidenschaft die Abteilung der Altkärwaburschen geleitet hat. Auch ihm gilt unser aufrichtiger Dank für seinen Einsatz und seine Verbundenheit mit dem Verein.

Mit frischem Wind und großer Motivation wurde eine neue Vorstandschaft gewählt, die nun gemeinsam den Kärwaverein in die Zukunft führen darf:

Die neue Vorstandschaft im Überblick:

  • 1. Vorsitzender: Kai Unger
  • 2. Vorsitzende & Abteilungsleiterin aktive Kärwaburschen und Madli: Angelina Frohnhöfer
  • Schriftführer: Luis Schmid
  • Kassier: Matthias Blahout
  • Abteilungsleiter Altkärwaburschen: Richard Knobloch
  • Abteilungsleiterin Kärwajugend: Sandra Greczylo
  • Beisitzer: Jürgen Niessler, Emily Beer, Nils Urbasik, Jürgen Hirschmann, Stefan Leipold, Maximilian Walzer

Wir sagen Danke an alle, die mitgestalten wollen – ob im Vorstand, in den Abteilungen oder bei jeder helfenden Hand im Hintergrund. Denn was unseren Verein besonders macht, sind nicht nur Ämter und Aufgaben – sondern wir alle, die ihn mit Leben füllen.

Auf ein neues Kärwa-Jahr, auf viele gemeinsame Momente – und auf den Zusammenhalt, der uns seit jeher ausmacht.

Euer Stadelner Kärwaverein